Ziel des Spiels:
Ziel des
Bowling-Spiels ist es, alle 10 Pins am Ende der Bahn mit der
Bowlingkugel in einem Wurf zu Fall zu bringen. Scheitert
dieser 1. Wurf, so ist es möglich mit einem 2. Wurf die
übrigen oder auch alle Pins abzuräumen. Ein Bowlingspiel
besteht aus 10 Frames (Durchgängen) mit je 2 Würfen.
Regeln:
Zählweise:
So könnte ein Bowlingspiel verlaufen:
1. Frame:
Du triffst mit dem ersten Wurf 7, mit
dem zweiten Wurf 2 Pins, macht also 9 Punkte.
2. Frame:
Erster Wurf 9, mit dem zweiten Wurf räumst Du ab, also ein
Spare, wird mit dem Schrägstrich (/) angezeigt. Da kommt also
noch der nächste Wurf aus dem 3. Frame dazu, macht dann
9+10+5=24
3. Frame:
Du triffst 5 und 4, diese 9
kommen einfach dazu, macht 33.
4. Frame:
Endlich ein Strike, alle Zehn mit dem ersten Wurf. Hier kommen
die nächsten beiden Würfe aus dem nächsten Frame dann hinzu,
macht also 33+10+9=52
5. Frame:
6+3 kommen
dazu, macht 61.
6. Frame:
Strike!
7.
Frame:
Strike! (=Double, gratuliere!)
8. Frame:
7 + Spare
Der sechste Frame zählt also noch den Strike
vom siebten und die 7 vom achten Frame hinzu, macht dann
61+10+10+7=88
Der siebte Frame zählt die zwei Würfe vom
achten Frame hinzu, macht dann in der Summe 88+10+10=108
Im achten Frame kommt nur der Spare mit 10 dazu, weil Du
Schussel im neunten Frame im ersten Wurf in die Rinne
geschubst hast (selber schuld ),
macht also 108+10=118
9. Frame:
Nix+7, macht
118+7=125
10. Frame:
8 + Spare + 9, diese 19
kommen also noch hinzu, macht 144, geht doch!
Wenn Du im
10. Frame einen Strike oder einen Spare hast, darfst Du
ingesamt 3x werfen.
Allgemeines und Fairness: